1946
• Erlaubnis des Sportverkehrs auf Kreisebene
Der Spielbetrieb blieb jedoch vorerst auf Freundschaftsspiele beschränkt.
Leider ist der Neuanfang mit Bildung der Sportgemeinschaft heute nicht mehr genau nachvollziehbar.
1948
• Verbot des alten Vereinsnamens / Umbenennung in SG Dorfstadt
Wie allgemein in der SBZ üblich wurde der alte Vereinsname verboten. Somit wurde der Verein in SG Dorfstadt umbenannt. Durch die spätere Übernahme bzw. Unterstützung durch Betriebe wurde der SG
ein B vorangestellt, es entstand die Bezeichnung BSG [Betriebssportgemeinschaft].
• Mai 1948 Wiederaufnahme des Punktspielbetriebes
1952
• Neueinteilung der Spielklassen im Zuge der Verwaltungsreform
Im Zuge der Bezirkseinteilung erfolgte ebenso eine Neueinteilung der Spielklassen & Staffeln. Die Ligeneinteilung zu damaliger Zeit:
1 Staffel Bezirksliga, 2 Staffeln Bezirksklasse, 15 Staffeln 1.Kreisklasse (kreisübergreifend), großteils zusätzlich 2.Kreisklasse
Dorfstadt spielte in der 2.Kreisklasse.
1955
• Gewinn der "Silbernen Lok" durch die Juniorenmannschaft
Bemerkenswert daran ist, das dieser Pokalwettbewerb auf Bezirksmaßstab ausgetragen wurde, daher kann dieser Erfolg durchaus als ein Achtungszeichen angesehen werden.
1957
• 1.Gewinn der Kreismeisterschaft 2.Kreisklasse & Aufstieg in die 1.Kreisklasse
1961 / 1962
• Gewinn der Kreismeisterschaft & Aufstieg in die Bezirksklasse
Dies ist die bis heute erfolgreichste Spielzeit des Vereins.
Durch den Gewinn der Kreismeisterschaft nahm man an den Aufstiegsspielen zur Bezirksklasse teil. Es wurde u.A. gegen den Kreismeister Plauen und Kreismeister Klingenthal gespielt. Diese Aufstiegsspiele konnten erfolgreich bestritten werden, was den Aufstig in die Bezirksklasse bedeutete.
1962 / 1963
• Erreichen des Klassenerhalts durch den 11.Platz in der Bezirksklasse Staffel 1
Die Mannschaft dieser erfolgreichen Zeit bestand u.A. aus folgenden Sportfreunden:
Mannschaftsleitung:
Rudi Mach, Gerhard Münzner, Hans Morgner, Werner Bergemann
Spieler:
Hans Sembach, Walter Falant, Karl Schießel, Heinz Weck, Günther Heinz, Joachim Beukert, Wolfgang Morgner, Wolfgang Nöbel, Klaus Fickert, Lothar Heinz, Erich Möckel, Hans Strecker, Dieter
Winter, Manfred Meißner
1963 / 1964
• Abstieg aus der Bezirksklasse in die 1.Kreisklasse
1964 - 1969
• abwechselnde Teilnahme an der 1. oder 2.Kreisklasse